Sonntag, 4. Juni 2023

Frühsommerliches Stricken

Die letzten Tagen wurden wir mit frühsommerlichen Temperaturen verwöhnt und ich habe die freie Zeit auf der Terrasse genossen.

So ganz nebenbei sind ein paar neue Baker's Twine entstanden.

Die Bakers's Twine werden ja mit doppeltem Faden gestrickt und ich habe mich dieses Mal bei beiden Fäden für ein Verlaufsgarn entschieden. Meist werden zwei verschiedene Knäuel verwendet.

 Da die Musterung der Wolle beim Stricken Streifen ergibt und damit es nicht zu unruhig wird, habe ich am Anfang der beiden Wollknäueln den gleichen Farbabschnitt gesucht und dann die Maschen damit angeschlagen und gestrickt.

Mir gefällt es sehr gut und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden 

Im Garten habe ich  gestern die erste voll erblühte Rose entdeckt.

Ist das nicht eine wahre Pracht?

Auch die anderen Rosen stehen bereits in den Startlöchern, ebenso die Pfingstrosen, die immer noch nicht blühen.


Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die erste Juniwoche.

Sonntag, 28. Mai 2023

Ein schönes Pfingsfest

In der vergangenen Woche habe ich viel Zeit im Garten verbracht und somit war die Zeit zum Nähen nur sehr begrenzt. Das ist aber nicht schlimm, denn dafür ist ein Teil des Gartens nun unkrautfrei.

So ganz ohne meine Nähmaschine konnte ich dann doch nicht sein und habe ein wenig an der Fertigstellung meines Scrap-Quilts weitergearbeitet.

Zuerst war Fleißarbeit im Sinne von ganz viel Zuschneiden erforderlich. Es wurden viele Quadrate in der Größe von 1,5 x 1,5 inch benötigt, die zu langen Streifenbändern zusammengesetzt wurden.

Mehr habe ich diese Woche nicht geschafft, aber ich habe ja keinen Zeitdruck.

Im Garten blühen mittlerweile vereinzelt die Rhododendren,

das Allium braucht noch ein oder zwei Tage um aufzublühen,

die Pfingstrosen wohl noch ein wenig länger.

 Ich wünsche euch ein schönes Pfingstfest mit viel Sonnenschein und einen guten Start in die letzte Maiwoche.   

Sonntag, 21. Mai 2023

Süße Cupcakes

Für einen Geburtstag habe ich Anfang der Woche eine Kleinigkeit genäht. 

Ich habe mich für "süße" Topflappen entschieden, damit beim Backen die Finger nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.

Entstanden sind die Cupcakes  "Peanut Butter Bliss" 

und "Spiced Carrott".

 

Das Cupcake-Paneel habe ich mit einem schmalen Streifen aus braun gestreiften Stoff umnäht, aus dem ich auch die Aufhänger gefertigt habe, und mit einem weiteren hellen Stoff, dessen Musterung mich an aufsteigenden Kaffeeduft erinnert. 

Die Rückseite der Topflappen ist aus dem gleichen Stoff.


Sehen die leckeren Törtchen nicht zum Anbeißen aus?
 

Heute soll es frühsommerlich warm werden, da wäre so ein leckerer Cupcake mit einer schönen Tasse Kaffee auf der Terrasse doch genau richtig.
 
Ich wünsche euch einen sonnigen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.

Dienstag, 16. Mai 2023

Weiter geht's

Weiter geht's mit meinem blauen Scrap-Quilt, wenn auch nur in kleinen Schritten.

Inzwischen habe ich die 30 Blöcke zu drei Streifeneinheiten zusammengenäht.

 Nach jeweils einem Block bzw. zwei Blöcken wurde noch einmal ein Zwischenstreifen mit einem weißen Quadrat in der Mitte eingefügt. Dadurch werden die vielen Streifen optisch noch einmal unterbrochen, was mir sehr gut gefällt.

Nun geht es an die Vorbereitungen für den nächsten Schritt.

Ich wünsche euch eine schöne kurze Woche, am Donnerstag ist ja Feiertag und am Freitag Brückentag. 

Hoffentlich wird das Wetter dann etwas wärmer und freundlicher.    

Sonntag, 7. Mai 2023

Die Dinos sind los

In meinem letzten Post hatte ich euch goldige Dino-Stoffe gezeigt. Inzwischen habe ich sie vernäht und möchte euch zeigen, was daraus entstanden ist.

Zuerst einmal habe ich eine Wimpelkette genäht.

Ich habe mit den Stoffen ein wenig gespielt und versucht, die großen Dinos besonders schön in Szene zu setzen, bzw. auf dem Wimpeln zu platzieren. 


Ich denke, das ist mir ganz gut gelungen.

Nachdem die Dinos auf beiden Stoffen in "eine Richtung laufen",  hatte ich nun Dreiecke übrig, bei denen die Dinos auf dem Kopf stehen.

Also habe ich ein wenig hin und her überlegt, was ich aus diesen Teilen noch fertigen könnte.

Schnell kam ich zu dem Entschluß, ein Kissen daraus zu nähen. Ich habe anhand der verbliebenen Dreiecke ein wenig hin und her gerechnet, einen zusätzlich passenden Stoff herausgesucht um die restlichen Dreiecke damit aufzufüllen.


Das Kissen hat eine fertige Größe von 50 x 50 cm.
 Gequiltet habe ich das Ganze geradlinig innerhalb der Dreiecke.

Vom großgemusterten Dinostoff hatte ich etwas mehr gekauft, sodass er für die Rückseite des Kissens noch gereicht hat und hier noch einmal besonders schön zur Geltung kommt.


 Gestern wurde die Wimpelkette und das Kissen bereits verschenkt. Der kleine Dino-Fan hat sich sehr darüber gefreut und ich mich mindestens genauso, dass ich dem  Geburtstagskind eine Freude machen konnte.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.


Sonntag, 30. April 2023

Dinos und Blüten

Am Donnerstag habe ich zum ersten Mal in diesem Jahr den nächstgelegenen Patchworkladen besucht.

Spontan ist mir für meinen kleinen Dino-Fan noch ein Geburtstagsgeschenk eingefallen und dafür benötigte ich noch die entsprechenden Stoffe. 

Diese hier habe ich ausgesucht. Sind sie nicht goldig?

Den Rollschneider habe ich schon bereitgelegt, denn das Geschenk soll bereits nächsten Samstag übergeben werden.  

Genäht habe ich in der vergangenen Woche nichts, denn ich habe viel Zeit, sofern es das Wetter einigermaßen zuließ, mit Gartenarbeit verbracht.

Die Narzissen sind inzwischen voll erblüht und eine wahre Augenweide.

 Wir haben weiße Narzissen in unserem Garten, denn ich habe mir beim Setzen der Blumenzwiebel und Pflanzen ein Farbkonzept erstellt und darin kam kein Gelb vor.

Die Tulpen hingegen sind noch nicht voll aufgeblüht, aber lange wird es nicht mehr dauern.

Dafür haben sich die ersten Blüten der Coccinella bereits geöffnet

   

und auch der Schneeball beginnt seine Blütenpracht zu entfalten.

Nun wünsche ich euch ein schönes verlängertes Wochenende. Vielleicht tanzt ihr ja in den Mai?

Ich bin dann mal an der Nähmaschine zu finden. 

Sonntag, 23. April 2023

Ein Geburtstagsgeschenk

Für einen anstehenden Geburtstag habe ich ein Geschenk benötigt und mich für ein Seifentäschchen, das ich  mit einer herrlich duftenden Schafmilchseife befüllt habe,

 und eine dazu passende Seifenablage entschieden.

Bei der Stoff- und Garnauswahl habe ich mich an den Lieblingsfarben der zu Beschenkenden orientiert.

Hier noch ein Gesamtbild des Sets.

Inzwischen ist mein Geschenk angekommen und ich habe den Geschmack des Geburtstagskindes getroffen.

Das war's auch schon wieder für heute.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag - hier regnet es - und einen guten Start in die letzte Aprilwoche. 

Sonntag, 16. April 2023

Fortschritte

Im Februar hatte ich euch hier den Anfang eines Scrapquilts aus blauen Batikstoffen gezeigt, den ich vor vielen Jahren begonnen und aus unerklärlichen Gründen beiseite gelegt habe.

Da ich in der letzten Zeit keinen größeren Quilt geplant und nur Kleinigkeiten genäht habe, konnte ich immer wieder ein wenig an dem Scrapquilt weiternähen.

Der Stand Februar waren 8 Blöcke zu je 6 Streifen.

Benötigt werden für den Quilt 30 Blöcke, die ich inzwischen alle fertig habe.

 Nun werden zwei Blöcke zu einem Paar mit je 12 Streifen zusammengenäht.

Ich habe die Streifenpaare schon einmal probeweise ausgelegt. Allerdings müssen die Blöcke noch auf eine einheitliche Länge begradigt werden und dann geht es ans Zusammennähen.

Ich freue mich darauf! 

Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag und eine guten Start in die neue Woche.

Dienstag, 11. April 2023

Osternachlese

Wie schnell die Zeit doch vergeht! Nun sind die Osterfeiertage schon wieder vorbei.

Neben den Osterkörbchen habe ich auch ein paar Osterkarten genäht und verschickt, die ich hier noch nicht gezeigt habe.

Auf kariertem Stoff habe ich kleine Hasenmädchen - eindeutig am rosa Schleifchen zu erkennen - mit einem Ei appliziert. 

Diese wunderschönen Karten habe ich von Andrea und Barbara bekommen. Nochmals vielen Dank euch Beiden.

 Von der Freundin meiner Tochter habe ich diesen schönen Fingerhut bekommen.

Sie weiß, dass ich Fingerhüte sammle und hat mir von ihrem Ägyptenurlaub dieses hübsche Exemplar mitgebracht.


Ich wünsche euch eine schöne Woche. 

Samstag, 8. April 2023

Frohe Ostern

Heute möchte ich euch noch das Ergebnis meiner österlichen Näherei zeigen, bevor sie morgen verschenkt werden.

Wie ihr schon richtig erraten habt, sind es kleine Osterkörbchen geworden.

Insgesamt habe ich sechs Körbchen genäht, drei für die Enkel und drei für jedes Elternpaar.

Bei bestem Frühlingswetter habe ich sie gestern probeweise schon einmal im Garten platziert.

Heute habe ich die Körbchen mit österlichen Leckereien befüllt.

In den Körbchen der Enkel sitzt neben den Eiern bereits ein schokoladiger Osterhase,

während die Körbchen der Eltern nur mit diversen Eiern gefüllt sind, denn die großen Schokohasen würden zu viel Platz brauchen. Die Hasen werde ich bei unserem morgigen Osterbrunch direkt auf die Teller setzen.

Nun wünsche ich euch allen ein frohes und entspanntes Osterfest mit euren Lieben und viel Freude beim Eiersuchen.

Sonntag, 2. April 2023

Es wird österlich

Nächsten Sonntag ist bereits Ostersonntag und es wird höchste Zeit mit den österlichen Näharbeiten zu beginnen.

Vergangene Woche war ich nähtechnisch schon im Ostermodus und bin auch gut vorangekommen.

Hier ein kleiner Einblick - Schritt 1 -

-  Schritt 2-

und aller guten Dinge sind bekanntlich drei - Schritt 3 -

Heute ist hier richtiges Nähwetter, es ist kalt und regnerisch, und ich kann mich mit gutem Gewissen an meine Nähmaschine setzen und die nächsten Schritte abarbeiten.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und eine hoffentlich nicht zu stressige Karwoche.

Sonntag, 26. März 2023

Gladys-Socks

Diese Woche habe ich mich meinen angefangenen Socken gewidmet, damit ich diese fertig bekomme. Es hat ja nicht mehr viel gefehlt und so habe ich es auch geschafft.

Entschieden hatte ich mich für die "Gladys-Socks" ein freies Muster bei Ravelry.  

Verstrickt habe ich diesen Strang Sockenwolle im Farbton "Achatgrau", den ich mir bei Martina bestellt hatte.

Das Bündchen habe ich mit 76 Maschen angeschlagen und an Stelle von zwei rechts, zwei links mit nur 1 rechts verschränkten Masche und 1 Masche links gestrickt.

Anschließend habe ich die Maschenzahl wieder auf 64 Maschen reduziert und nach der Strickschrift weitergearbeitet.

Besonders gut gefällt mir das "Pfeilmuster" am Schaft.

 

Seitlich, am Vorderfuß und hinten verläuft ein Perlmuster, das die Abnahme der aufgenommenen Fersenmaschen ermöglicht, dass dieses Muster weiterläuft.


Nachdem die benötigte Länge des Fußes erreicht ist, wiederholt sich das Rippenmuster vom Anfang, bevor es mit dem Abnehmen der Spitze beginnt.

Das Stricken der unterschiedlichen Muster hat mir viel Spaß gemacht

und mir gefallen meine neuen Socken richtig gut.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die letzte Märzwoche.