Samstag, 16. September 2023

Bücherkoffer

Unsere Enkelkinder lieben Pixi-Bücher und besitzen auch schon einige dieser kleinen Bücher. Schon lange schwirrte mir die Idee im Kopf herum, eine hübsche Aufbewahrung hierfür zu nähen. Nun habe ich sie endlich in die Tat umgesetzt.

Unsere Buben lieben Bagger etc. und so viel mir die Wahl des Aussenstoffes nicht schwer.

 Ich hätte auch noch andere schöne Stoffe mit Fahrzeugen zur Wahl gehabt, aber für die beiden Brüder musste es unbedingt der gleiche Stoff sein. Damit die Hüllen aber dennoch auseinandergehalten werden können, habe ich für die Innenseiten verschiedene Farben gewählt.

Die Hülle fasst ca. 10 Pixi-Bücher der Größe 10 x 10 cm und damit die Bücher auch nicht verdrückt werden, habe ich einen Kofferrücken ausgearbeitet, wie man hier gut erkennen kann.


Auch für die Maxi Pixi-Bücher der Größe 16 x 16 cm habe ich einen Bücherkoffer genäht. Hierfür habe ich für den kleinen Dinofan die Reste von  hier verwendet. Der Stoff passt perfekt zum Buch.

Auch dieser Koffer fasst ca. 10 Bücher und da diese doch größer und damit auch schwerer sind, habe ich eine Lasche zum Verschließen angebracht.

Hier kann man den Größenunterschied gut erkennen.


Diese beiden Köfferchen gehören nun dem Geschwisterpaar

und diese dem Dino- und Baggerfan.

Ich finde die Bücherkoffer sind eine hübsche Aufbewahrungsmöglichkeit und ideal zum Mitnehmen, ob zum Übernachten bei den Großeltern oder in den Urlaub.  

Euch wünsche ich nun ein schönes und sonniges Spätsommer- bzw. Herbstwetter.


Sonntag, 3. September 2023

Zusammengenäht

Die kühlen und regnerischen Tage der letzten Woche habe ich genutzt, um an meinem blauen Scrap-Quilt weiter zu nähen.

Ich habe die Streifenbänder eingenäht und rechts und links jeweils einen weiteren Streifen des blauen Batikstoffes angenäht.

Ein wenig gespannt war ich schon, ob die jeweilige Länge der verschiedenen Streifenblöcke genau zusammen passen.

Aber meine Sorge war unbegründet, es hat perfekt gepasst. Der Quilt gefällt mir jetzt schon richtig gut und nun muss ich  mir überlegen, ob ich am oberen und unteren Ende noch einen weiteren Streifen annähen werde.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die erste Septemberwoche.

Sonntag, 27. August 2023

Endlich ....

Endlich ist es nun etwas kühler geworden, nachdem es heute die ganze Nacht geregnet hat.

Endlich - so hoffe ich jedenfalls - haben wir wieder eine stabile Internetverbindung, nachdem es die letzten zwei Wochen ständig ausgefallen ist.

Endlich kann ich euch einen ganz kleinen Fortschritt an meinem blauen Scrap-Quilt zeigen.

Zuletzt hatte ich ja viele 1,5 inch Quadrate zu zwei langen Streifenbändern zusammengenäht.

  Diese haben nun rechts und links einen dunkelblauen Streifen erhalten.

Durch den gemusterten Stoff bleibt der  "Scrap-Effekt" erhalten.

Als Nächstes werden diese beiden Streifenbänder nun hier dazwischen genäht.

Mehr habe ich heute nicht zu zeigen. Das heiße Wetter der vergangenen Wochen hat mich ziemlich ausgebremst und ich hatte keine Lust mich an die Nähmaschine zu setzen.

Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die letzte Augustwoche.

Sonntag, 6. August 2023

Mein neuer Sternenläufer

Mein neuer Sternenläufer, dessen Anfang ich hier gezeigt habe, ist inzwischen fertig und er gefällt mir richtig gut.

 Ich habe eine kurze Regenpause, in der sogar die Sonne schien, ausgenutzt um im Garten  ein paar Fotos vom Läufer zu machen..

Insgesamt habe ich lediglich drei Sterne genäht, wobei ich beim mittleren Stern die Farben der Spitzen gedreht habe. 

Die einzelnen Sternenblöcke haben eine Größe von 39,5 x 39,5 cm und der fertige Läufer misst 1,22 m.

Das liegt daran, weil ich zwei schmale Zwischenstreifen eingenäht habe, um die optimale Länge für unseren Wohnzimmertisch zu erhalten, denn hier soll der Läufer im Advent seinen Platz finden.

 
Gequiltet habe ich mit Silbergarn, wieder einmal in geraden Linien. Leider ist der dezente Glanz des Garnes auf den Bildern nicht zu erkennen.
 

Die Rückseite hat in der Mitte einen Streifen aus dem Sternenstoff erhalten, denn der graue "Glitzerstoff" reichte nicht mehr aus, da ich für den Läufer ausschließlich Stoffe aus meinem Fundus  vernäht habe.
 


Nun habe ich den Läufer erst einmal aufgerollt und verstaut, denn bis er zu seinem Einsatz kommt, ist noch ein Weilchen hin.
 

Ich wünsche euch allen einen schönen und gemütlichen Sonntag. Hier regnet es inzwischen schon wieder.

Dienstag, 25. Juli 2023

Sommerpost

Letzte Woche durfte ich wunderbare Sommerpost von Nicole  aus dem Briefkasten holen.

Sie hat eine tolle Karte gebastelt, die automatisch Fernweh weckt und Lust auf Urlaub macht.

Liebe Nicole, ganz herzlichen Dank für die gelungene Überraschung, über die ich mich sehr gefreut habe.  

Ich habe ein kleines Vögelchen mit guten Wünschen und lieben Grüßen zu Nicole auf die Reise geschickt.


Das war's dann auch schon für heute.

Hier hat es gewittert, ein wenig geregnet, jedoch deutlich abgekühlt im Vergleich zu den letzten Tagen.

Ich wünsche euch eine schöne Restwoche.  

Sonntag, 16. Juli 2023

Christmas in July

Beim Stöbern im Netz bin ich zufällig auf einen Quilt gestossen, der mich sofort angesprochen hat.

Ich habe mir die einzelnen Blöcke etwas genauer angesehen, ein wenig gerechnet, Stoffe herausgesucht und schon konnte es losgehen.

 Wie ihr seht, habe ich mich für weihnachtliche Stoffe in Grautönen mit etwas Silberglitzer entschieden.

Und so sieht der erste Block aus

Leider kann man auf den Fotos nicht erkennen, dass der unifarbene Stoff einen dezenten Silberglitzer hat.

Mir gefällt der erste Block richtig gut. Mehr habe ich noch nicht genäht, weil es einfach zu heiß war. Heute Nacht hat es endlich etwas geregnet und für etwas angenehmere Temperaturen gesorgt.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die zweite Julihälfte.

Sonntag, 9. Juli 2023

Buon appetito!

Buon appetito - das klingt so melodisch und weckt meine Sehnsucht nach Italien, gutem (italienischem) Essen und dem Meer.

An gutes Essen dachte ich auch, als ich die Stoffe aus dem letzten Post zu Tischsets verarbeitet habe.

So leckere Dinge sind auf dem Stoff abgebildet, da läuft einem förmlich das Wasser im Mund zusammen.

Da ich von dem Tomatenstoff etwas mehr gekauft hatte, reichte er für die Rückseite der Sets.

So kann man nach Lust und Laune beide Seiten verwenden, was ich sehr praktisch finde.

Beim Quilten der Sets habe ich mich für ein schlichtes Karomuster entschieden.

Mit schwarzem Garn auf der Vorderseite

und rotem Garn passend zu den Tomaten auf der Rückseite.

Somit habe ich wieder ein wenig Stoff aus meinem Fundus verarbeitet und zugleich eine hübsche, sommerliche Tischdeko geschaffen.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Sucht euch ein kühles, schattiges Plätzchen und genießt den Sommer.