"Gute Laune Socken", so habe ich meine neuesten Socken getauft, deren Anfang ich euch hier gezeigt habe. Ausschlaggebend für die Namensgebung war die Färbung der Wolle,denn diese machte beim Verstricken, egal wie grau es draußen war, einfach gute Laune.
Was meint ihr, ist der Name nicht passend?
Ausgesucht habe ich mir wieder ein Muster mit Hebemaschen, dieses Mal sind es die Delaware Socken, eine freie Anleitung bei Schachenmayr.
Durch den Farbwechsel der Wolle kommt die Hebemasche, die über 3 Reihen gezogen wird, ganz besonders gut zur Geltung.
Ich wollte die Socken vom Farbverlauf her absolut gegengleich stricken und habe die Wolle so weit abgewickelt, bis ich an der exakt gleichen Stelle wie bei der ersten Socke war.
Der Anfang ist total gut geglückt,
auch bei der Ferse hat noch alles gepasst
und dann zum Ende der Spitze hin war es mit der Symetrie plötzlich vorbei.
Bei der letzten Reihe mit den Hebemaschen, bevor ich mit der Abnahme für die Spitze begonnen habe, hat auch noch alles gepasst und bei den letzten Reihen plötzlich nicht mehr.
Was habe ich mich geärgert! Aber ich kann es leider auch nicht ändern und so hat eine Socke nun eben eine gelbe und die andere eine pinkfarbene Spitze.
Damit nicht wieder ein Rest Sockenwolle übrig bleibt, habe ich ein paar Kindersöckchen angeschlagen.
Zum Ende des zweiten Söckchens habe ich gehofft, dass die Wolle noch reicht. Insgesamt hatte ich 24 g Wolle übrig - ja, ich habe die Wolle extra gewogen - und für das erste Söckchen exakt 12 g verbraucht, also sollte es doch reichen. Aber ein wenig unwohl war mir dann doch.
Aber letztendlich hat es doch gereicht und es ist sogar noch ein wenig Wolle übrig geblieben.
Bei den Kindersöckchen habe ich jedoch nicht mehr auf den Farbverlauf geachtet, denn wie schon geschrieben, ich hatte ja nur noch die benötigten 24 g übrig. Aber es sind ja Kindersocken und die dürfen ruhig bunt sein.
Zum Abschluss nun noch ein Bild von beiden Socken-Paaren.
Danke, dass ihr bis hierher durchgehalten habt.
Ich wünsche euch ein schönes und hoffentlich nicht zu stürmisches Wochenende und einen guten Start in die letzte Februarwoche.