Sonntag, 26. Februar 2023

Wochenziel erreicht

Ich habe es tatsächlich geschafft den Schriftzug "Frühling" in der vergangenen Woche fertig zu sticken.  

Das Sticken der Buchstaben ging recht zügig und so habe ich mein mir selbst gesetztes Wochenpensum errreicht. 

Jetzt geht es ans Verzieren und Ausschmücken der Buchstaben. Hierfür habe ich mir schon einmal das dafür benötigte Stickgarn herausgesucht.

Nicht erreicht habe ich es, mit meiner frühlingshaften Stickerei den Frühling aus den Startlöchern zu locken.

Gestern Nachmittag hat es bei uns kräftig geschneit und die Schneeglöcken waren im Schnee kaum zu erkennen.


Auch die Knospen der Forsythie haben noch einmal ein winterliches Kleid bekommen.



Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die erste Märzwoche.

Sonntag, 19. Februar 2023

F wie Frühling

Heute möchte ich euch meinen Stickfortschritt bei meinem neuesten Projekt zeigen.

Ihr habe es ja schon richtig erraten, es wird der Schriftzug "Frühling".

Inzwischen habe ich fast die Hälfte der Buchstaben gestickt. Mal sehen, ob ich den Rest in dieser Woche fertig bekomme.

Die frischen Farben hatten mir gleich gefallen und wer weiß, vielleicht kann ich den Frühling ja damit ein bisschen locken, denn hier ist es nach wie vor stürmisch und grau und grau.  

Nun wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende und einen tollen Faschingsausklang.

Montag, 13. Februar 2023

Neues auf und unter der Nadel

Am Wochenende habe ich zwei neue Projekte begonnen. Dieses Mal kein neues Nähprojekt, sondern etwas Strickiges und Stickiges.

Im letzten Jahr habe ich mir zwei Stränge selbstgefärbte Sockenwolle bei Martina bestellt. Das erste Sockenpaar habe ich hier schon gezeigt.

Nun habe ich das zweite Paar angeschlagen

die Färbung nennt sich "Achatgrau" und ist ganz zart meliert.

Nachdem mir das Sticken meines Eukalyptuskranzes so viel Spaß gemacht hat, habe ich mir wieder etwas zum Sticken gesucht.

Viel gibt es noch  nicht zu sehen, aber hier schon einmal der Anfang. 


Ich wünsche euch eine schöne und kreative Woche. 

Donnerstag, 9. Februar 2023

Ein herziger Untersetzer

Gestern hatte ich das Bedürfnis eine Kleinigkeit zu nähen, die auch gleich fertig gestellt werden kann.

Eine schnelles Projekt sind immer Mug Rugs und da der Valentinstag nicht mehr weit ist, habe ich mich für eine herzige Variante entschieden.

 Das Herz in der Mitte ist in der Paper-Piecing-Technik genäht. Im Netz findet ihr einige freie Anleitungen zum Herunterladen. 

Gequiltet habe ich in geraden Linien jeweils schmalkantig am Herz entlang und dann immer füßchenbreit. Ich habe mit einem Inch-Füßchen genäht, daher die vielen schmalen Linien.

Zusammen mit einer hübschen Tasse, eventuell noch mit leckeren Süßigkeiten gefüllt, ist das doch ein schönes Geschenk für euere Liebsten und das nicht nur zum Valentinstag. 


 Diesen Beitrag verlinke ich bei Nicole's Monatsmotto: Love is in the air" und wünsche euch eine schöne Restwoche.

Samstag, 4. Februar 2023

Ein angefangener Quilt

Wie so viele von euch habe auch ich im Januar meinen Nähplatz aufgeräumt, Stoffe gesichtet und sortiert, Anleitungen abgeheftet und auch Verschiedenes entsorgt.   

Dabei bin ich auf einen Karton gestoßen, der ganz unten im Schrank gut verstaut war.

 
Ich konnte mich auch gleich erinnern, was ich hier gut aufbewahrt hatte. Wollt ihr mal einen Blick darauf werfen?
 

Zum Vorschein kamen Batikstoffe in vielen verschiedenen Blautönen, teilweise schon in Streifen geschnitten und ein Patchworkmagazin mit der Anleitung für den Quilt, den ich nähen
 wollte.
 

Ein paar fertige Streifenblöcke kamen ebenfalls zum Vorschein.
 

Warum ich damals nicht weitergenäht habe und wie lange der angefangene Quilt schon "ruht", weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. 
Meine liebe Freundin Jutta, der ich von meinem Fund berichtete, hatte die Idee, das angefangene Projekt hier auf meinem Blog als Motivationshilfe für mich zu zeigen.
Eine gute Idee wie ich finde, vielleicht hilft es ja, denn der Quilt gefällt mir noch immer.
 
Heute hatten wir seit langer Zeit wieder einmal Sonnenschein und ich konnte nicht widerstehen und habe mir meine Kamera geschnappt um die Schneeglöckchen im Garten zu fotografieren.
 

Ich liebe diese kleinen zarten Blumen, sind sie doch ein eindeutiger Hinweis auf den Vorfrühling. 



Ich wünsche euch ein sonniges Vorfrühlingswochenende und einen guten Start in die neue Woche.

Samstag, 28. Januar 2023

Mein Eukalyptuskranz ist fertig!

Für diese Woche hatte ich mir vorgenommen, endlich meinen angefangenen Eukalyptuskranz fertig zu sticken. 

Auch wenn Weihnachten bereits vorbei ist, wollte ich ihn nicht bis zum nächsten Advent unvollendet liegen lassen und damit ein UFO produzieren. 

So kann ich euch heute voller Stolz und Freude meinen fertigen Kranz zeigen.

Ein paar kleine Veränderungen am Stern habe ich vorgenommen, weil mich in der Vorlage von Anfang an gestört hat, dass der Aufhänger nicht mittig vom Stern sitzt und auch das Kreuzchen in der Mitte eben nicht mittig von den einzelnen Strahlen war.

Hier ist es deutlicher zu erkennen.

 

Den Stern habe ich zweifädig mit goldenem MEZ-Stickgarn gestickt und ich kann euch sagen, wir werden keine Freunde für's Leben. Ständig hat es sich verheddert und ich war froh, als der Stern endlich fertig war.

Auch für den Kranz habe ich MEZ-Stickgarn verwendet und mich bei den Farben am Original aus diesem Buch orientiert.

 Nun muss ich mich noch entscheiden, ob ich aus dem Kranz, wie ursprünglich geplant,einen Miniquilt machen werde, oder eventuell doch nur in einen schönen Rahmen platziere.

Auf die Idee mit dem Miniquilt hat mich dieser schöne Patchworkstoff mit Eukalyptusblättern gebracht, der mir jedoch etwas zu unruhig und auch farblich nicht wirklich passend zur Stickerei erscheint.

Was meint ihr?

Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende - hier ist es trüb und grau - und einen guten Start in den Februar.

Samstag, 21. Januar 2023

Aus einem Paneel

Endlich habe ich ein gut abgelagertes Paneel, das ich im September 2017!!! auf einer Patchworkmesse gekauft hatte, verarbeitet.

Das Paneel beseht aus vier verschiedenen Motiven, die mir sehr gut gefallen hatten und ich auch gleich wusste, was und für wen - nämlich für mich - ich daraus nähen werde. 

Ich glaube am meisten hat mich dieses Motiv angesprochen *g*.

 So sieht doch ein perfekter Tag aus.


Auch das zweite Motiv fand ich klasse und ich habe mir aus diesen beiden Mug Rugs genäht, damit das Weinglas nicht immer "unten ohne" auf dem Glastisch steht. 
 

 Für die Rückseite habe ich einen passenden Stoff mit Weingläsern, Weinflaschen und Weinsorten verwendet.


Aus den anderen beiden Motiven habe ich dann Topflappen genäht.
 

Das Geheimnis einer guten Soße kennen wir doch alle, nicht wahr?
Für die Topflappen habe ich wieder einen Stoff mit Weinflaschen, Gläsern und Käse vernäht. Dieses Mal  habe ich mich für einen dunklen Stoff entschieden.
 

Hier noch einmal das Quartett aus Topflappen und Mug Rugs zusammen.
 

Nun, ich kann nicht behaupten, dass mein Stoffstash sich damit merkbar verkleinert hat, aber immerhin wurde ein vorhandenes Paneel verarbeitet.
 
 Ich wünsche euch ein schönes und entspanntes Wochenende.