Montag, 10. November 2014

Tula Nr. 48 und Nr. 49

Und schon wieder ist Montag und beim German QAL des Tula Pink City Samplers sind wir inzwischen  bei 

Block Nr. 48


 und 49


angelangt.

Ich kann es gar nicht glauben, dass wir nächsten Montag schon Halbzeit haben und inzwischen 50 Blöcke genäht haben.

Wenn ihr mehr sehen wollt, dann schaut doch hier vorbei. 
Es gibt wieder tolle Blöcke zu sehen.

Montag, 3. November 2014

Der erste Montag im November

Heute ist schon der erste Montag im November und es gibt wieder neue 
Tula-Blöcke zu zeigen.

Wir sind bereits bei Nr. 46 angelangt.


Hier hatte ich nur die dunklere Variante des Turtles-Stoffes aus der Prince Charming Serie und so habe ich die Stoffe kurzerhand getauscht und mit einem Stoff aus der Foxfield Serie kombiniert

Bei Nr. 47


habe ich das Farbschema komplett verlassen und Stoffe aus der Acacia Serie verwendet.
Ein Experiment ist es jedoch nicht wirklich geworden, habe ich doch die bereits genähten Nachbarblöcke ausgelegt und getestet, ob sich die Stoffe in den Farbverlauf harmonisch einfügen.
Und was soll ich sagen? Es hat perfekt gepasst.

Hier meine beiden neuen Blöcke zusammen


und wenn ihr noch viele hübsche Blöcke sehen wollt, dann besucht unsere flickr Gruppe.

Montag, 27. Oktober 2014

Wieder Tula-Montag

Schon wieder ist eine Woche vorbei und es gibt die neuen Tula-Blöcke zu  zeigen.

Heute sind wir schon bei

Nr. 44 angelangt


Bei diesem Block habe ich mich lange nicht festgelegt.
Den Original Parisville-Stoff hatte ich  und wollte ihn auch unbedingt verwenden, da ich ja die Regenbogenvariante nähe. 
Allerdings kam mir die Farbkombi ein wenig fad vor und so habe ich letztendlich zu dem Parisville-Stoff einen Stoff aus der Foxfield-Kollektion gewählt.
Jetzt gefällt mir das Ganze schon besser.

Meine Nr. 45


kommt dem Original dann wieder sehr nahe.

Viel Augenfutter gibt es wie immer in unserer flickr Gruppe.

Montag, 20. Oktober 2014

Nr. 42 und 43

Und weiter geht es mit den neuesten Blöcken des Tula Pink City Samplers

Nr. 42


Nr. 43


und hier noch einmal in Kombination


Aus irgendeinem Grund kann ich heute meine Fotos in unserer flickr-Gruppe nicht hochladen, aber die Blöcke der anderen Teilnehmerinnen könnt ihr hier bewundern.

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Bunte Herbstblätter gefertigt

Als ob wir nicht schon genug buntes Laub im Garten hätten, nein, ich musste noch zusätzliche Blätter produzieren.



allerdings sind meine Blätter doch deutlich größer


und bunter


und praktischer dank rückseitigem Eingriff
 
das rechte Blatt hat sich im Wind gedreht, daher erscheint der Eingriff schief, 
nicht das ihr denkt, ich habe so schlecht genäht


wie unschwer zu erkennen ist, habe ich Topflappen in Blätterform produziert


und zum Schluss möchte ich euch noch meine "Zwillingskastanie" zeigen, die ich gefunden habe


Ach, ich liebe den Herbst mit seinem bunten Farbenspiel - und ihr?


Montag, 13. Oktober 2014

Tula-Time

Und wieder ist Montag und somit Tula-Tag beim German QAL.
Heute werden die Blöcke Nr. 40 und 41 gezeigt. 

Meine Nr. 40 weicht diesmal in der Farbgebung etwas ab, ich habe mich für die rosa/pink Variante entschieden ,


die Nr. 41 ist dann allerdings wieder originalgetreu


und beide Blöckchen zusammen


Und wenn ihr noch viele hübsche Blöcke sehen wollt, besucht doch unsere

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Moda Stoffe verarbeitet

In einem meiner letzten Posts hatte ich euch die wunderschönen herbstlichen Moda-Stoffe gezeigt, denen ich nicht widerstehen konnte.
Entstanden ist daraus eine herbstliche Decke, mit der ich heute ein wenig spazieren war und die ich euch hier zeigen möchte.


Zuerst passend zu den Eicheln auf dem Stoff, stilecht unter einer Eiche


auch beim Kastanienbaum sieht die Decke gut aus


Probeliegen im Gras


Gequiltet habe ich mit der Maschine um die Mittelquadrate herum  und bei den zusammengesetzten Dreiecken jeweils mittig



Das einfallende Licht lässt die Decke ganz zart aussehen



Jetzt darf die Decke unseren Esszimmertisch schmücken.